Kostenloser Support:
030 – 76 28 88 86

Bequeme Abrechnung
über PAGECONTENT

Privatperson oder Kleinunternehmer?


Datum: 19.05.16

Sehr geehrte Autoren,

viele von Ihnen wissen nicht, ob sie „Privatperson“ oder „Kleinunternehmer“ anklicken sollen. Stellen Sie sich die Frage, ob Sie nur hin und wieder mal einen Text schreiben, um damit ein paar Euros zu verdienen. Das ist so ähnlich wie wenn Sie ab und zu mal etwas bei ebay verkaufen. Wenn das zutriff, klicken Sie Privatperson an.

Sollten Sie deutlich mehr und regelmäßig Einkünfte aus dem Schreiben von Texten einnehmen und auch einen Teil Ihres Lebensunterhaltes damit verdienen, dann klicken Sie Kleinunternehmer an. Als Kleinunternehmer müssen Sie nicht zwangsläufig ein Gewerbe angemeldet oder einen Gewerbeschein haben, das sind Sie dann automatisch. Ein Gewerbe anmelden brauchen Sie ohnehin nur, wenn Sie mit Waren handeln. Kleinunternehmer bedeutet dann lediglich, dass Sie „in Absicht Geld verdienen", nur nicht so viel, dass Sie umsatzsteuerpflichtig sind. Da würden Sie dann eh eine Mitteilung vom Finanzamt bekommen, denen Sie die Einkünfte übers Jahr sowieso mitteilen müssen.

Daher: Einnahmen müssen bei Ihrer Steuererklärung angegeben werden - egal ob Sie Privatperson sind oder Kleinunternehmer. Ihnen entsteht also kein Nachteil, wenn Sie unter „Persönliche Daten“ Kleinunternehmer anklicken. Das ist nur, um Ihnen eine korrekte Gutschrift ausstellen zu können.

Wir können Ihnen keine steuerrechtlichen Empfehlungen geben, sondern selbst nur aus Erfahrung sprechen. Bitte informieren Sie sich daher eigenständig bei Ihrem Steuerberater, wenn Sie hier noch Fragen haben. PAGECONTENT stellt Ihnen die technischen Möglichkeiten zur Verfügung, für die Richtigkeit der Angaben sind Sie als Autor verantwortlich.

Bei Rückfragen können Sie uns auch gerne anrufen.

Viele Grüße,
Ihr Team von PAGECONTENT.de

zur Übersicht