Der Content einer Website sollte ständig wachsen. Doch manchmal hat man die grundlegenden Themen ausgereizt, die es braucht, um sein Produktportfolio ausreichend zu beschreiben. Viele Webseitenbetreiber bedienen sich da eines ganz klassischen Tools: der News. Die News ist ein ergänzendes Website-Modul, das in regelmäßigen Intervallen über die Neuigkeiten der Branche berichtet und Ihre User up-to-date hält. Darüber hinaus liefert muss man sich nicht ständig kreativ bemühen - die Themen liefert die Branche bzw. die Welt da draußen. Sie müssen Sie nur noch als unique News verfassen - oder einfach schreiben lassen.
Die News ermöglicht es Ihnen 1-2mal die Woche (oder öfter) frischen Content auf Ihre Website zu bringen. Als Reiseveranstalter für Israel Reisen könnten Sie z. B. Ihre Leser stets über Entwicklungen zu Sicherheit, Reisewetter, Veranstaltungen oder neue Flugrouten informieren. Täglich passieren so viele neue Dinge, dass man sich die Themen eigentlich nur auszusuchen braucht. Die Suchmaschinen wie Google honorieren es, wenn sich Ihre Seiten regelmäßig mit frischem und vor allem aktuellen Content füllen. Je öfter Sie Ihre Seite aktualisieren, desto öfter schicken die Suchmaschinen auch die Robots über Ihre Seite und stufen sie als relevanter ein. Das bedeutet für Sie: bessere Positionen in den Suchmaschinen. Eine Seite, die länger nicht aktualisiert wird, wird hingegen als irrelevanter eingestuft.
Die News wird überlicherweise nach dem Blogprinzip eingebunden. Zumeist werden die letzten 3-5 News-Artikel auf der Startseite angeteasert und führen dann ins News-Archiv. Das hat zum einen den Vorteil, dass sie sehr schnell von den Suchmaschinen eingelesen werden, da die Startseite am meisten von den Robots besucht werden. Zum anderen stellt sich die Startseite damit ständig neu da - Google & Co. nehmen eine ständig Aktualisierung und Bewegung wahr und halten es für sinnvoll, ihre Seite öfter zu spidern. Achten Sie darauf, dass die News zum Gesamtthema Ihrer Seite passen, also relevant zu dem sind, was Sie „verkaufen". Besagter Reiseveranstalter sollte auch über Themen aus der Reisebranche schreiben und nicht über den Abgasskandal einer großen, deutschen Automarke. Setzen Sie die Headline dabei als h1 und nutzen Sie evtl. Keywords aus dem Copytext für interne Verlinkungen zu Seiten, die im Index der Suchmaschinen gepusht werden sollten.
Jetzt einfach registrieren und einen Autor beauftragen!